Fastems stellt die Version 8 seines flexiblen Palettencontainers (FPC) vor, der eine einfache und erweiterbare Automatisierung von bis zu drei horizontalen Bearbeitungszentren mit einer Palettengröße von 400 mm bis 1.000 mm ermöglicht.

Fastems stellt die Version 8 seines flexiblen Palettencontainers (FPC) vor, der eine einfache und erweiterbare Automatisierung von bis zu drei horizontalen Bearbeitungszentren mit einer Palettengröße von 400 mm bis 1.000 mm ermöglicht.
Fastems präsentiert mit dem FPT (Flexible Pallet Tower) eine der derzeit kompaktesten Lösungen für die Automatisierung von CNC-Fräsmaschinen mit Paletten in den Dimensionen 300 x 300mm bis 630 x 630mm.
Lohnt die Automatisierung vorhandener Werkzeugmaschinen? Durchaus, wie Fastems belegt. Der Anbieter von flexiblen Automationslösungen zeigt in der Praxis immer wieder, dass es viele Situationen in der spanabhebenden Fertigung gibt, in denen Bestandsmaschinen durch Automatisierung an Produktivität und Flexibilität gewinnen.
Durch die Berechnung der eigenen CO2-Bilanz hat Fastems erste Schritte unternommen, um zu verstehen, wie die Automatisierung eine nachhaltigere Produktionsentwicklung ermöglicht und wie das Unternehmen seine eigenen Auswirkungen auf die Umwelt reduzieren kann. Zusätzlich zu diesen Berechnungen zeigt Fastems, wie die drei Säulen der Nachhaltigkeit, also Umwelt, Gesellschaft und Wirtschaft, durch intelligente Automatisierungslösungen unterstützt werden können.
„Mit Automatisierung zur nachhaltigeren Produktion“ weiterlesen
Fastems, branchenführend in der Entwicklung von Fabrikautomations-Systemen und Fertigungssteuerungs-Software mit Hauptsitz in Finnland, liefert zwei Automated Structure Laser Cleaner (AutoSLC)-Systeme für die Tragflächen-Montagelinie des F-35 Lightning II. Die Inbetriebnahme beider Systeme wird voraussichtlich Ende 2021 abgeschlossen sein.
„Produktivität. Das Richtige zur rechten Zeit – jederzeit!“ – Unter diesem Motto veranstaltet Fastems am 4. November 2020 ein virtuelles Seminar mit einer Reihe an interessanten Beiträgen.
Mit den Digital-Manufacturing(DM)-Lösungen von Fastems können nun Automatisierungssysteme in virtuellen Umgebungen realistisch dargestellt und getestet werden, lange bevor sie in Betrieb gehen. Hieraus ergeben sich neue Potenziale für kosteneffiziente Prozessplanungen und praxisnahe Mitarbeiterschulungen.
Die RoboCell ONE von Fastems setzt neue Maßstäbe im Hinblick auf eine äußerst anpassungsfähige mithin flexible spanabhebende Bearbeitung insbesondere von schweren Werkstücken in unterschiedlichen Losgrößen. Die einfach konfigurierbare Roboterzelle ist zur Handhabung vor allem von schwereren Werkstücken bis 80 kg sowie zur Automatisierung von bis zu zwei Werkzeugmaschinen gleichen Typs (Dreh- oder Fräsmaschine) ausgelegt. Die Lösung setzt somit genau dort an, wo bereits existierende Automationssysteme schon allein aufgrund des maximalen Werkstückgewichtes an ihre Grenzen stoßen.
Hoevelaken, 15. November. Vom 4. bis 6. Dezember 2018 können Besucher der Okuma Technologietage in Krefeld den HALTER LoadAssistant Universal von HALTER CNC Automation live erleben. „Vorteile flexibler Automation in Krefeld live erleben – HALTER CNC Automation präsentiert HALTER LoadAssistant während der Okuma Technologietage“ weiterlesen
Zur AMB stellt Fastems eine neue Version seiner Manufacturing Management Software (MMS) vor, die zusätzlich zum Palettenhandling in Automationsprozessen der spanabhebenden Fertigung nun neue Funktionen für eine fortschrittliche Werkstückhandhabung integriert.