Automatisierung vorhandener Werkzeugmaschinen: Praktikable Wege zur Weiterentwicklung der Produktion

Lohnt die Automatisierung vorhandener Werkzeugmaschinen? Durchaus, wie Fastems belegt. Der Anbieter von flexiblen Automationslösungen zeigt in der Praxis immer wieder, dass es viele Situationen in der spanabhebenden Fertigung gibt, in denen  Bestandsmaschinen durch Automatisierung an Produktivität und Flexibilität gewinnen.

Die Mitarbeiter von Kongsberg Automotive loben sowohl die intuitive Bedienung über den Touchscreen als auch die Ergonomie der Ladestation. (Bild: Fastems)

„Automatisierung vorhandener Werkzeugmaschinen: Praktikable Wege zur Weiterentwicklung der Produktion“ weiterlesen

Mit Automatisierung zur nachhaltigeren Produktion

Durch die Berechnung der eigenen CO2-Bilanz hat Fastems erste Schritte unternommen, um zu verstehen, wie die Automatisierung eine nachhaltigere Produktionsentwicklung ermöglicht und wie das Unternehmen seine eigenen Auswirkungen auf die Umwelt reduzieren kann. Zusätzlich zu diesen Berechnungen zeigt Fastems, wie die drei Säulen der Nachhaltigkeit, also Umwelt, Gesellschaft und Wirtschaft, durch intelligente Automatisierungslösungen unterstützt werden können.

(Bild: Fastems)

„Mit Automatisierung zur nachhaltigeren Produktion“ weiterlesen