Die Zukunft der Automatisierung – vollständige Integration: Fastems zeigt vielseitige Systemlösungen

Fastems zeigt während der EMO u.a., welche Potenziale ein FFS durch zusätzliche Prozessintegration eröffnet. (Bild: Fastems Oy AB)

Fastems präsentiert erstmals auf der EMO neue, wegweisende Potenziale eines flexiblen Fertigungssystems (FFS) für die spanabhebende Produktion. Besucher erwartet am Stand B54 in Halle 12 ein breites Spektrum an Automatisierungslösungen für Fräs-, Dreh- und weitere Bearbeitungsprozesse – darunter eine echte Innovation. „Die Zukunft der Automatisierung – vollständige Integration: Fastems zeigt vielseitige Systemlösungen“ weiterlesen

Modulares FPS von Fastems passt in jeden Shopfloor: Neue kompakte Automatisierungslösung für 4- und 5-Achs-Fräs- und Fräs-/Drehzentren

Für eine unbemannte Fertigung mit hoher Spindelauslastung in einer von einem hohen Teilemix geprägten Produktion stellt Fastems mit dem Flexible Pallet System (FPS) eine platzsparende modulare Automatisierungslösung für 4- und 5-achsige Fräs- und Fräs-/Drehzentren vor.

Das neue FPS ist für die Automatisierung von 4- und 5-achsigen Fräs- sowie Fräs-/Drehzentren konzipiert und überzeugt vor allem durch sein kompaktes sowie modulares Design. (Bild: Fastems Oy AB)

„Modulares FPS von Fastems passt in jeden Shopfloor: Neue kompakte Automatisierungslösung für 4- und 5-Achs-Fräs- und Fräs-/Drehzentren“ weiterlesen

Automatisierung vorhandener Werkzeugmaschinen: Praktikable Wege zur Weiterentwicklung der Produktion

Lohnt die Automatisierung vorhandener Werkzeugmaschinen? Durchaus, wie Fastems belegt. Der Anbieter von flexiblen Automationslösungen zeigt in der Praxis immer wieder, dass es viele Situationen in der spanabhebenden Fertigung gibt, in denen  Bestandsmaschinen durch Automatisierung an Produktivität und Flexibilität gewinnen.

Die Mitarbeiter von Kongsberg Automotive loben sowohl die intuitive Bedienung über den Touchscreen als auch die Ergonomie der Ladestation. (Bild: Fastems)

„Automatisierung vorhandener Werkzeugmaschinen: Praktikable Wege zur Weiterentwicklung der Produktion“ weiterlesen

Mit Automatisierung zur nachhaltigeren Produktion

Durch die Berechnung der eigenen CO2-Bilanz hat Fastems erste Schritte unternommen, um zu verstehen, wie die Automatisierung eine nachhaltigere Produktionsentwicklung ermöglicht und wie das Unternehmen seine eigenen Auswirkungen auf die Umwelt reduzieren kann. Zusätzlich zu diesen Berechnungen zeigt Fastems, wie die drei Säulen der Nachhaltigkeit, also Umwelt, Gesellschaft und Wirtschaft, durch intelligente Automatisierungslösungen unterstützt werden können.

(Bild: Fastems)

„Mit Automatisierung zur nachhaltigeren Produktion“ weiterlesen