Mehr Licht, mehr Sicherheit: Neue Hallen- und Maschinenleuchten von IPF

Die beiden Maschinenleuchten EM140120 und EM150203 (oben und unten) sind gerade mal 90mm lang, wobei die EM150203 mit einer Höhe von lediglich 8mm neue Akzente unter den besonders flachen Maschinenleuchten setzt. (Bilder: ipf electronic gmbh)

Mit der EM140120 und EM150203 stellt IPF zwei neue Maschinenleuchten u. a. mit großem Abstrahlwinkel und in sehr kompakter Bauform vor. Hinzu kommt der Hallenstrahler EH2I4100 mit sehr hoher Lichtausbeute.

„Mehr Licht, mehr Sicherheit: Neue Hallen- und Maschinenleuchten von IPF“ weiterlesen

Ideal für die Qualitätsprüfung und mehr: Flexible Schwanenhals- und Gelenkarm-Lupenleuchten von IPF

Die Lupenleuchten mit offenem Leitungsende für 24V DC (EA1C0100) oder Schuko-Stecker EA1C4140 (Kabellänge jeweils 3m) (links) für 230V AC eignen sich ideal für Prüfarbeitsplätze und zur Handhabung kleiner Teile. Darüber hinaus stehen zwei Lupenleuchten mit Gelenkarm EAKF0101 und EAKF0102 zur Verfügung (rechts). (Bild: ipf electronic gmbh)

Mit der EA1C0100 und EA1C4140 hat IPF neue Lupenleuchten mit flexibel justierbarem Schwanenhals im Programm. Darüber hinaus bietet der Sensorspezialist aus dem Sauerland die beiden Gelenkarm-Lupenleuchten EAKF0101 und EAKF0102 an. Alle Leuchten eigenen sich ideal für die Qualitätsprüfung sowie generell zur Vergrößerung besonders kleiner Bauteile an Handarbeitsplätzen.

„Ideal für die Qualitätsprüfung und mehr: Flexible Schwanenhals- und Gelenkarm-Lupenleuchten von IPF“ weiterlesen

Alles klar! LED-Signalleuchten zusätzlich beschriften

Die unbeschrifteten Acrylplatten AE000043 und AE000044 lassen sich einfach per Klemmhalter an die LED-Signalleuchten EZ500320 (Mitte) und EZ500330 befestigen. (Bild: ipf electronic gmbh)

Aufgrund vermehrter Anfragen von Kunden nach einer Möglichkeit, die LED-Signalsäulen der Reihe EZ50 zusätzlich zu beschriften, präsentiert IPF nun eine einfache, aber vielseitige Lösung. „Alles klar! LED-Signalleuchten zusätzlich beschriften“ weiterlesen

Veranstaltungshinweis: Fünf starke Partner – ein Ziel – Automation Day bei Halter CNC Automation

Während der Veranstaltung in Issum stellt Fastems die praxiserprobte Software „Work Cell Operations“ (WCO) vor. (Bild: Fastems Oy AB)

Wer Potenziale nicht nutzt oder sie nicht kennt, verschenkt wertvolle Fertigungskapazitäten. Beim kostenfreien Automation Day am 4. Juni in Issum bieten daher fünf Branchenführer (Schunk, Fanuc, LNS Europe, Halter CNC Automation und Fastems) eine ganze Reihe an praktischen Lösungen für alle CNC-Fertiger.

„Veranstaltungshinweis: Fünf starke Partner – ein Ziel – Automation Day bei Halter CNC Automation“ weiterlesen

Reportage: Automatisierung anders gedacht – Sehr schnell wichtige Erkenntnisse sammeln

Der FPT (Flexible Pallet Tower) von Fastems ist eine kompakte Lösung zur Automatisierung einer Werkzeugmaschine. (Foto: Fastems Oy AB)

In einem „Formel-1-Projekt“ möchte Cutmetall Recycling Tools Germany binnen kürzester Zeit möglichst viele wertvolle Erkenntnisse zum Thema Automatisierung sammeln. Die wichtigsten Partner: Fastems, Heller und Haimer. „Reportage: Automatisierung anders gedacht – Sehr schnell wichtige Erkenntnisse sammeln“ weiterlesen

Anwenderbericht: Undichtigkeiten beim Tiefziehen auf der Spur – Ortung von Lecks in Vakuumsystemen

Konstrukteur Wolfgang Zorn überprüft den Vakuumkessel der Membranpresse mit dem Schalltrichter des Leckagesuchgerätes auf Undichtigkeiten. (alle Bilder: ipf electronic gmbh)

Wer sein Druckluftnetz mit dem Leckagesuchgerät von IPF auf Undichtigkeiten untersucht und diese beseitigt, kann immense Kosten für die teure Drucklufterzeugen einsparen. Die Firma Lechenauer hat sich mit besagter Lösung zudem ein weiteres hochinteressantes Einsatzfeld erschlossen.

„Anwenderbericht: Undichtigkeiten beim Tiefziehen auf der Spur – Ortung von Lecks in Vakuumsystemen“ weiterlesen

Anwenderbericht: Mehrfarben-LED-Signalleuchte – Besonders ungewöhnliche Statusanzeige

Eine ungewöhnliche Idee: RICO Elastomere Projecting zeigt den Status ihrer Entform-Handlings über den Farbwechsel des Unternehmenslogos an. (Bild: ipf electronic gmbh)

Wer wie der Spezialist RICO Elastomere Projecting eine clevere Idee für die Statusanzeige von Automatisierungslösungen hat, benötigt einen beweglichen Partner, der es passend macht, wenn es passen muss, z. B. mit einer ganz speziellen Bauform einer RGB-Signalleuchte von IPF.

„Anwenderbericht: Mehrfarben-LED-Signalleuchte – Besonders ungewöhnliche Statusanzeige“ weiterlesen

Kompakt und vielseitig: LED-Signaleinbauleuchte von IPF

IPF stellt mit der EZ550320 eine neue, kompakte Mehrfarben-LED-Leuchte mit Touch-Funktion (bspw. zum Quittieren bzw. zu Signalgebung an einer Steuerung) und akustischem Signalgeber vor. 

Kompakt und vielseitig gibt´s bei IPF: die neue LED-Signaleinbauleuchte EZ550320 mit Touch-Funktion und Signalton. (Bild: ipf electronic gmbh)

„Kompakt und vielseitig: LED-Signaleinbauleuchte von IPF“ weiterlesen

Extrem kurz, leistungsstark und präzise: Neue IO-Link-Optosensoren von IPF in M18

Auf optische Sensoren wie Einweglichtschranken, Reflexlichtschranken oder Lichttaster kann schon seit Jahrzehnten in vielen Industriezweigen nicht verzichtet werden. Auch die Gehäusebauform in M18x1 ist seit langem etabliert. Doch der technische Fortschritt macht auch vor bewährten Lösungen nicht halt. IPF führt daher eine Reihe an Optosensoren mit Gewindegehäuse M18x1 ein, die einige neue und interessante Eigenschaften mit sich bringen. 

Ob Einweglichtschranke, Reflexlichtschranke oder Taster mit Intensitätsunterscheidung bzw. Hintergrundausblendung, die neuen optischen Sensoren von IPF ziehen hinsichtlich Größe, Reichweite, Präzision und flexibler Parametrierung alle Register. (Bild: ipf electronic gmbh)

„Extrem kurz, leistungsstark und präzise: Neue IO-Link-Optosensoren von IPF in M18“ weiterlesen

Kompatibel mit hunderten von Werkzeugmaschinen: Fastems stellt FPS mit 1.500 kg Paletten-Traglast vor

Mit dem FPS-1500 erweitert Fastems sein modulares Flexible Pallet System (FPS) mit einer Version für 1500 kg Traglast zur Integration größerer Bearbeitungszentren, um eine hochproduktive, flexible Fertigung mit 4- und 5-Achs-Fräs- sowie Fräs-Drehmaschinen zu ermöglichen.

Es ist so weit: Das modulare FPS-1500 steht nun für die Automatisierung größerer Bearbeitungszentren bereit. (Bild: Fastems Oy AB)

„Kompatibel mit hunderten von Werkzeugmaschinen: Fastems stellt FPS mit 1.500 kg Paletten-Traglast vor“ weiterlesen