Mit dem OTQ80576 hat IPF einen weiteren optischen Taster im Kompaktformat mit 8mm Breite und 21mm Höhe ins Programm aufgenommen, der sich als wirtschaftliche Alternative für vergleichbare Geräte in größerer Bauform anbietet.

Mit dem OTQ80576 hat IPF einen weiteren optischen Taster im Kompaktformat mit 8mm Breite und 21mm Höhe ins Programm aufgenommen, der sich als wirtschaftliche Alternative für vergleichbare Geräte in größerer Bauform anbietet.
Objekte, die nur sehr wenig Licht auf den Empfänger eines Sensors reflektieren, lassen sich in der Regel nur schwer detektieren. Tiefschwarze Teile sowie glänzende oder transparente Objekte stellen somit Lichttaster häufig vor große Herausforderungen, sodass nicht immer ein stabiler Prozess gewährleistet ist. Triftige Gründe, warum IPF im letzten Jahr den optischen Taster OT340571 mit IO-Link ins Portfolio aufgenommen hat und diesen Produktbereich nun erweitert.
Die Familie an hochpräzisen Lasersensoren von IPF hat Zuwachs erhalten. Die mit punktförmigem Rotlicht (Laserklasse 1) arbeitenden Lasertriangulations-Sensoren mit Hintergrundausblendung für die nahezu oberflächenunabhängige Objekterfassung überzeugen u.a. durch ihre kompakten Bauformen (42,3mm x 10,8mm) sowie hohen Reichweiten.
IPF verfügt über ein umfassendes Portfolio an Sensorlösungen für medienberührende und berührungslose Füllstandabfragen. Der neue FR900020 komplettiert nun dieses sehr breitgefächerte Angebot um ein Gerät mit Radartechnologie.
Druckluft ist eine wertvolle und damit teure Ressource, die aber immer wieder in sehr vielen Unternehmen aufgrund von Leckagen in Verbrauchsnetzen verschwendet wird. Da hierdurch hohe jährliche Zusatzkosten entstehen, lohnt eine Investition in das Leckagesuchgerät UY000003 von IPF, denn durch die Ortung und Behebung von Leckagen lassen sich bis zu 42 Prozent der Gesamteinsparpotenziale in Druckluftsystemen heben. Das UY000003 kann in diesem Zusammenhang Leckagen für eine exakte Ortung und Dokumentation sogar visualisieren.
Mit den mechanischen Anschlägen als Metall-Aufsatzadapter für induktive Sensoren von IPF lassen sich robuste Kleinabfragen auf sehr einfache und zuverlässige Weise lösen. Für Applikationen, in denen die Anforderungen jedoch über eine reine Anwesenheitskontrolle hinausgehen, bietet IPF nun mit dem mechanischen Sensor YM120020 den ersten Anschlagstößel für Wegmessungen an.
Fastems, weltweit führender Anbieter von CNC-Automatisierung, präsentiert sich auf der AMB mit dem Motto: „Succeed in CNC Automation“. Was genau damit gemeint ist, ist auf dem diesjährigen Messestand zu sehen.
„AMB 2024: Fastems stellt Strategien für erfolgreiche CNC-Automatisierung vor“ weiterlesen
IPF offeriert ein breitgefächertes Portfolio an Kamerazusatzleuchten, das ständig weiterentwickelt wird. Hier einige aktuelle Neuerungen.
„Noch mehr High-Power: IPF präsentiert Neuheiten im Bereich Kamerazusatzleuchten“ weiterlesen
Die neue Version 8.2 der Manufacturing Management Software (MMS) soll Unternehmen im Bereich der CNC-Zerspanung mithilfe der Automatisierungslösungen von Fastems dabei unterstützen, die Nachhaltigkeit in der Produktion zu messen, zu optimieren und hierüber zu berichten.
„Nachhaltigkeit in der CNC-Fertigung: MMS von Fastems unterstützt mit neuen Funktionen“ weiterlesen
Mit der neuen Reihe YT90 stellt IPF kompakte All-in-One-Temperatursensoren in Edelstahl mit integriertem PT100-Thermowiderstand vor.