Vollelektronische Logikmodule – IPF stellt neue Gerätereihe vor

sps 2021

ipf electronic gehört zu den Pionieren im Bereich Logikverteiler, denn das Unternehmen stellte bereits vor mehr als 20 Jahren eines der ersten Logikmodule vor. Nun präsentiert der Sensorspezialist aus Altena die ersten vollelektronischen Zweifach-Logikmodule in einer kompletten Gerätereihe mit verschiedenen Anschlüssen.

Vollelektronisch statt intern verdrahtet: ipf electronic stellt mit den VL15, VL16 und VL17 eine komplette Reihe an Zweifach-Logikmodulen vor, die die angeschlossenen Geräte durch eine integrierte Elektronik verknüpft. (Bild: ipf electronic)

„Vollelektronische Logikmodule – IPF stellt neue Gerätereihe vor“ weiterlesen

Mit Automatisierung zur nachhaltigeren Produktion

Durch die Berechnung der eigenen CO2-Bilanz hat Fastems erste Schritte unternommen, um zu verstehen, wie die Automatisierung eine nachhaltigere Produktionsentwicklung ermöglicht und wie das Unternehmen seine eigenen Auswirkungen auf die Umwelt reduzieren kann. Zusätzlich zu diesen Berechnungen zeigt Fastems, wie die drei Säulen der Nachhaltigkeit, also Umwelt, Gesellschaft und Wirtschaft, durch intelligente Automatisierungslösungen unterstützt werden können.

(Bild: Fastems)

„Mit Automatisierung zur nachhaltigeren Produktion“ weiterlesen

Parametrierbare Drehgeber von IPF: sofort verfügbar, individuell einstellbar

ipf electronic auf der Motek 2021: Halle 1, Stand 1307

Sofort erhältlich und schnell einsatzbereit: Parametrierbare inkrementale Drehgeber von ipf electronic. Von links: VD589820 mit 6mm-Vollwelle, VD589821 mit 10mm-Vollwelle und VD589822 mit 12mm-Hohlwelle. (Bild: ipf electronic gmbh)

Die inkrementalen Drehgeber VD58982x von ipf electronic können vor Ort parametriert werden. Daher sind diese Lösungen sofort verfügbar und unmittelbar einsatzbereit.

„Parametrierbare Drehgeber von IPF: sofort verfügbar, individuell einstellbar“ weiterlesen

Vollelektronische Zweifach-Logikmodule: Neue Lösungen mit M12-Anschlüssen von IPF

Logikmodule verknüpfen die Ausgänge mehrerer Sensoren logisch miteinander und reduzieren somit den Bedarf an Steuerungseingängen sowie den Verdrahtungsaufwand. Nun stellt ipf electronic mit dem VL170102 und VL170122 neue vollelektronische Zweifach-Logikmodule mit M12-Anschlüssen für UND- bzw. ODER-Verknüpfungen vor, die die Lösungen für den M8-Anschluss (VL150102 und VL150122) ergänzen.

Die vollelektronischen Zweifach-Logikmodule von ipf electronic sind nun mit dem VL170102 (links) und dem VL170122 auch mit M12-Anschlüssen für UND- bzw. ODER-Verknüpfungen verfügbar. (Bild: ipf electronic gmbh)

„Vollelektronische Zweifach-Logikmodule: Neue Lösungen mit M12-Anschlüssen von IPF“ weiterlesen

Verstärkung der Geschäftsführung – Fastems: Neue Doppelspitze für die DACH-Region

Fastems baut seine Position und damit auch seine Serviceaktivitäten als wichtigen Bestandteil der Unternehmensstrategie in der DACH-Region weiterhin kontinuierlich aus. Daher tritt Stefan Becker ab dem 1. Juli 2021 in die Geschäftsführung der Fastems Systems GmbH ein, wobei er weiterhin im Servicebereich aktiv sein wird, dessen Leitung er Anfang des Jahres übernommen hat.

Stefan Becker (links) ist seit Anfang Juli Geschäftsführer der Fastems Systems GmbH und leitet seither gemeinsam mit Heikki Hallila (rechts) das Unternehmen. (Bild: Fastems)

„Verstärkung der Geschäftsführung – Fastems: Neue Doppelspitze für die DACH-Region“ weiterlesen

Kleine Helfer sorgen für Ordnung: Halteclips von IPF für M8- und M12-Verschraubungen

Wer kennt das nicht: Bei der Verdrahtung von Sensoren sind oftmals Schraubverbindungen von Kabeldosen und -steckern notwendig, die dann nach der Installation irgendwo frei herumhängen. Das sieht nicht nur unordentlich aus, sondern birgt mitunter auch potenzielle Unfallrisiken.

Die Halteclips von IPF schaffen jetzt Ordnung bei verschraubten Kabeldosen und -steckern. Die Lösungen lassen sich zudem miteinander verbinden. (Bild: ipf electronic gmbh)

„Kleine Helfer sorgen für Ordnung: Halteclips von IPF für M8- und M12-Verschraubungen“ weiterlesen

Sehr einfache Raumdesinfektion: Lösung von IPF erzielt Wirkungsgrad bis zu 99,9 Prozent

Mit dem EY98E309 stellt ipf electronic ein LED-Desinfektionsgerät vor, das zur Inbetriebnahme lediglich eine herkömmliche Steckdose benötigt. 

Das LED-Raumdesinfektionsgerät EY98E309 von ipf electronic tötet in Sekundenschnelle Keime, Bakterien und Viren mit einer Desinfektionsrate bis zu 99,9 Prozent ab. (Bild: ipf electronic gmbh)

„Sehr einfache Raumdesinfektion: Lösung von IPF erzielt Wirkungsgrad bis zu 99,9 Prozent“ weiterlesen

Schneller und gezielter finden – Sensoren und mehr für die Nahrungsmittelindustrie von IPF

ipf electronic offeriert ein äußerst breites Spektrum an Sensoren und LED-Leuchten für verschiedene Branchen. Lösungen speziell für die Nahrungsmittelindustrie können nun auf der Webseite des Unternehmens (www.ipf.de) über die verfügbaren Produktselektoren ganz gezielt gefunden werden.

Lösungen für die Nahrungsmittelindustrie sind jetzt auf der Webseite von ipf electronic über Produktselektoren noch einfacher und gezielter zu finden. (Bild: ipf electronic gmbh)

„Schneller und gezielter finden – Sensoren und mehr für die Nahrungsmittelindustrie von IPF“ weiterlesen

IPF bietet bessere Orientierung: Gezielte Suche nach Hochleistungslichtschranken

Über die Produktselektoren bietet ipf electronic nun auf seiner Webseite eine weitere praxisorientierte Funktion, um die Suche nach Hochleistungslichtschranken deutlich zu erleichtern.

Produktselektor für Hochleistungslichtschranken
Einfache Suche, schnelle Ergebnisse: Über den Produktselektor für Hochleistungslichtschranken lassen sich nun passende Lösungen deutlich einfacher finden. (Bild: ipf electronic gmbh)

„IPF bietet bessere Orientierung: Gezielte Suche nach Hochleistungslichtschranken“ weiterlesen