Füllstandskontrolle von Vakzine-Ampullen: Ultraschallsensoren von IPF messen durch kleinste Öffnungen

ipf electronic stellt mit dem UT120020 und UT120021 zwei Ultraschallsensoren zur Füllstandskontrolle von Behältnissen mit sehr kleinen Öffnungen vor, z. B. Reagenzgläser oder Ampullen für Impfstoffe.

Der Ultraschallsensor UT120020 kann, wie hier unmittelbar hinter einer Dosiereinheit, Füllstände in Behältnissen mit kleinen Öffnungen kontrollieren. (Bild: ipf electronic)

„Füllstandskontrolle von Vakzine-Ampullen: Ultraschallsensoren von IPF messen durch kleinste Öffnungen“ weiterlesen

Weniger mit mehr: Erstes vollelektronisches Zweifach-Logikmodul von IPF

Seit mehr als 20 Jahren offeriert ipf electronic Logikmodule, die die Ausgänge mehrerer Sensoren logisch miteinander verknüpfen, was sowohl den Bedarf an Steuerungseingängen als auch den Verdrahtungsaufwand deutlich reduziert. Nun stellt der Sensorspezialist mit dem VL150102 das erste vollelektronische Zweifach-Logikmodul vor. 

Premiere: Das VL150102 von ipf electronic ist das erste vollelektronische Zweifach-Logikmodul im Markt. (Bild: ipf electronic)

„Weniger mit mehr: Erstes vollelektronisches Zweifach-Logikmodul von IPF“ weiterlesen

Flexibilität in neuen Dimensionen: Frei konfigurierbare LED-Signalleuchte von IPF

Ein hohes Maß an Flexibilität bei der Signalisierung, z. B. von Maschinen- und Anlagenzuständen, ermöglicht die neue LED-Signalleuchte EZ250320 von ipf electronic. 

Flexibel im wahrsten Sinne des Wortes: Die LED-Signalleuchte EZ250320 von ipf electronic lässt sich auf vielfältige Weise frei konfigurieren. (Bild: ipf electronic)

„Flexibilität in neuen Dimensionen: Frei konfigurierbare LED-Signalleuchte von IPF“ weiterlesen

Echte LED-Lichtblicke: IPF stellt Maschinenleuchte und mobile Handleuchte vor

ipf electronic erweitert ständig sein Programm an LED-Leuchten. Aktuell ergänzen eine LED-Maschinenleuchte und eine mobile Handleuchte (Bild) das breitgefächerte Portfolio.

Vielseitig im mobilen Einsatz: die LED-Handleuchte EY000001 mit Warnlichtfunktion von ipf electronic. (Bild: ipf electronic)

„Echte LED-Lichtblicke: IPF stellt Maschinenleuchte und mobile Handleuchte vor“ weiterlesen

Enorme Energieeinsparungen bei der Drucklufterzeugung – Handheld-Lösung von IPF ortet Leckagen im laufenden Betrieb

Das UY000001 von ipf electronic ist ein Handheldgerät für die gezielte Ortung von Leckagen in Druckluftnetzen, wodurch erhebliche Energiekosten eingespart werden können. Darüber hinaus lässt sich die Lösung an Gas- und Dampfleitungen sowie Vakuumanlagen einsetzen. 

Bietet enorme Einsparpotenziale: Das Leckagesuchgerät UY000001 von ipf electronic. (Bild: ipf electronic)

„Enorme Energieeinsparungen bei der Drucklufterzeugung – Handheld-Lösung von IPF ortet Leckagen im laufenden Betrieb“ weiterlesen

„Smarte“ Berechnungen und Applikationsanfragen: Sensor-App von ipf electronic integriert neue praxisorientierte Funktionen

Mit der Sensor-App stellte ipf electronic bereits vor mehr als acht Jahren eine der ersten Anwendungen dieser Art für Smartphones und Tablets mit iOS- und Android-Betriebssystem vor. In der Version 4.0.1. wurde die App nun u.a. durch zwei neue praxisorientierte Features ergänzt.

Mit der Eingabe von nur wenigen Daten (links) berechnet das neue Tool der Sensor-App den Sicherheitsabstand von Lichtgittern (rechts). (Bild: ipf electronic)

„„Smarte“ Berechnungen und Applikationsanfragen: Sensor-App von ipf electronic integriert neue praxisorientierte Funktionen“ weiterlesen