Die neuen Kamerasensoren ergänzen die OC53-Reihe und überzeugen vor allem durch leistungsstarke innere und äußere Werte. (Bild ipf electronic)
Die Kamerasensoren OC53 von ipf electronic haben Zuwachs erhalten. Ergänzt wird die erfolgreiche Reihe nun durch Lösungen mit einigen interessanten technischen Neuerungen.
Essen. Das Instandhaltungs-, Planungs- und Steuerungssystems (IPSS) SI®/PAM von STEAG Energy Services bietet ein neues Modul „Revisionsplanung“ an. SI®/PAM ist eine modulare, skalierbare und flexible Software, die die gesamte Bandbreite der technischen Betriebsführung und intelligenten Instandhaltung von Maschinen und Anlagen abdeckt.
Mitarbeiter von ipf electronic beim jährlichen Firmenlauf. Bild: ipf electronic
ipf electronic gehört zu den Top-Arbeitgebern des Mittelstands in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Das ist das Ergebnis einer Studie, die Focus-Business in Zusammenarbeit mit kununu.com, dem Arbeitgeberbewertungsportal für Angestellte, Auszubildende und Bewerber erstmals durchgeführt hat. ipf electronic platziert sich unter den 1300 beliebtesten mittelständischen Arbeitgebern im deutschsprachigen Raum. „ipf electronic zählt zu den Top-Arbeitgebern“ weiterlesen
Die neuen optischen Sensoren mit IO-Link-Schnittstelle werden in drei Baugrößen offeriert: hier die Geräte der Reihen ON45 (links), ON43 (Mitte) und OT33 (rechts). Bild: ipf electronic