Bei der Erfassung robuster Teile an Maschinenauswürfen kann allzu empfindliche Sensorik schnell beschädigt oder zerstört werden. Daher hat ipf electronic mit dem Prallsensor YM500170 ein interessantes Nischenprodukt im Portfolio.

Bei der Erfassung robuster Teile an Maschinenauswürfen kann allzu empfindliche Sensorik schnell beschädigt oder zerstört werden. Daher hat ipf electronic mit dem Prallsensor YM500170 ein interessantes Nischenprodukt im Portfolio.
Während der EMO präsentiert HALTER CNC Automation, führender Anbieter von kompakten Beladerobotern zur Automatisierung von CNC-Dreh-/Fräsmaschinen, eine Auswahl aus dem breitgefächerten Produktportfolio und in diesem Zusammenhang auch eine echte Messeneuheit.
ipf electronic verstärkt seine Vertriebsaktivitäten in Ost- und Süddeutschland mit neuen Mitarbeitern. Die Applikationsspezialisten Christian Büttner, Florian Finkbeiner und Frank Stricker werden hierzu Teile von Bayern, Mecklenburg-Vorpommern und Brandenburg sowie Baden-Württemberg betreuen.
ipf electronic ist sich seiner sozialen, gesellschaftlichen und unternehmerischen Verantwortung in allen Belangen bewusst. Daher legt der Sensorspezialist aus Altena im Sauerland nun seinen ersten Nachhaltigkeitsbericht für das Jahr 2022 vor.
„„Wir wollen ein Vorreiter sein“ – ipf electronic veröffentlicht Nachhaltigkeitsbericht“ weiterlesen
Die ständig wachsende Komplexität und der fortwährende Wandel in der zerspanenden Fertigung erfordern eine intelligente Automatisierung, die eine hocheffiziente High-Mix-Produktion ermöglicht. Fastems wird hierzu auf der EMO in Hannover eine Reihe an Lösungen präsentieren.
ipf electronic erweitert sein reichhaltiges Angebot an optischen Tastern durch eine neue Baureihe. Hierzu gehören der mit sichtbarem Rotlicht arbeitende OT230320 sowie die Lasersensoren PT230320 und PT230020 (beide Laserklasse 1).
Farbsensoren von ipf electronic lassen sich auch als selbstlernende Kontrastsensoren einsetzen und sind aufgrund einer effektiven Verschmutzungskompensation für die Kontrolle von Sprühprozessen ideal geeignet, wie ein konkretes Beispiel zeigt.
Mit der Baureihe DT16410x stellt ipf electronic Drucktransmitter für Druck- und Vakuumanwendungen vor, die durch ihre kompakte Bauform und ihr geringes Gewicht von nur 25g ideal für den vielfältigen Einsatz in Handlings- und Automatisierungssystemen sind.
Angesichts schwankender Energiepreise auf anhaltend hohem Niveau müssen sich Unternehmen weiterhin mit dem komplexen Problem von Energiekosteneinsparungen beschäftigen. Wer nachhaltig Energiekosten senken will, muss zuvor wissen, wo die Ursachen für unnötig hohe Verbräuche zu finden sind. Eine zentrale Frage lautet daher: Wie lässt sich ein effizientes Energiemonitoring möglichst einfach und ohne hohe Anfangs- sowie Folgekosten umsetzen? Mit den Gateways BY000002 und BY000003 hat ipf electronic hierauf nun eine überzeugende Antwort.
Mit dem VY000007 stellt ipf electronic ein neues Helligkeits-Modul vor, mit dem die Leuchtstärke von besonders lichtstarken LED-Arbeitsplatz- oder Maschinenleuchten stufenlos variiert werden kann. Auf diese Weise lässt sich die jeweils gewünschte Helligkeit einer LED-Leuchte stets dem individuellen Bedarf anpassen und somit bspw. ein Handarbeitsplatz optimal ausleuchten.
„„Viel zu hell hier“ – LED-Leuchten stufenlos regeln“ weiterlesen