Differenzdrucksensor mit Analogausgang: All-in-One-Lösung von IPF

All-in-One: Der Diffenzdrucksensor DW46310L von IPF mit Analogausgang und M12-Steckverbinder für den elektrischen Anschluss hält einem maximalen Betriebsdruck bis 10bar stand und ermöglicht die kontinuierliche Überwachung der Filter von Druckluftanlagen. (Bild: ipf electronic gmbh)

Wo andere zwei Geräte benötigen, erledigt der DW46310L von IPF das mit einer kompakten Lösung.

Download Presseinformation und hochauflösendes Foto

Der Differenzdrucksensor DW46310L wurde für die kontinuierliche Überwachung der Filter von Druckluftanlagen und Flüssigkeiten der Fluidgruppe 2 entwickelt. Der Sensor ermöglicht es hierzu über zwei integrierte Steckanschlüsse für Schlauchleitungen (6mm), eine Messleitung vor und eine unmittelbar hinter der Filteranlage zu installieren. Der Druckdifferenz zwischen den beiden Messpunkten wird direkt im Sensor im Bereich von 0 bis 1,6bar skaliert und als Analogsignal (4…20mA) ausgegeben.

Die bereits an einem Befestigungswinkel vormontierte All-in-One-Lösung von IPF lässt sich sehr einfach montieren und in Betrieb nehmen. Aufgrund der kontinuierlichen Überwachung ermöglicht der DW46310L den rechtzeitigen Austausch der Filterelemente und verhindert hierdurch u.a. Druckabfälle mit einhergehenden Energieverlusten. Der DW46310L sichert somit eine konstant hohe Druckluftqualität und eine stets hohe Verfügbarkeit der Druckluftanlage, wobei die Filterelemente spätestens bei einem Differenzdruck von >350bar ausgetauscht werden sollten. Ausgenommen hiervon sind Aktivkohlefilter.